
Erhöhter Leistungsdruck, mangelnde Motivation und Erfolgserlebnisse, fehlende Konzentration, geringes Selbstbewusstsein, Lernblockaden, Prüfungsangst, Schulangst oder die Instabilität durch Covid 19. Dies alles können Ursachen sein die schnell zu Frust, Selbstzweifel und Resignation führen können.
Deshalb brauchen die Schüler/innen eine schnelle und wirksame Hilfe, die Entlastung und Zuversicht bieten kann.
Im pferdegestützten Coaching suchen wir zusammen mit dem Kind individuell angepasste Lösungen, um den Spaß am Lernen von neuen Dingen (wieder) zu eröffnen. Denn jeder Mensch möchte lernen!
An wen richtet sich dieses Angebot?
- An Schüler/innen die sich auf die 1. Klasse vorbereiten wollen.
- An Schüler/innen der Grundschulförderklassen.
- Grundschüler/innen,
- Schüler/innen aller Klassenstufen mit Prüfungsängsten,
- Schüler/innen aller Klassenstufen mit wenig Selbstvertrauen.
Warum Schulcoaching mit Pferden?
- Die Pferde begleiten die Schüler/innen freundlich.
- Sie sind sehr feinfühlig und erspüren die Freude und Frustration frühzeitig, sodass wir direkt in den Prozessen darauf reagieren können.
- Mit der Beteiligung von Pferden steigt die Offenheit der Kinder zur „Nachhilfe“ zu gehen immens.
- Die Förderung in Form eines pferdegestützten Coachings wird von den Betroffenen als ein Gewinn in der Freizeit wahrgenommen.
- Die Interventionen finden draußen an der frischen Luft statt und unterscheiden sich wohltuend vom Unterricht im stickigen Klassenzimmer.
Kosten Schulcoaching mit Pferden: 62 Euro, Pferdegestützte Intervention nach Zielformulierung, Dauer ca. 45- 60 Minuten, incl. Vorgespräch vor dem Ersttermin, telefonischem Nachcoaching, Impulsen. Termine nach Absprache.